Corona-Hinweis
Aufgrund der aktuellen Pandemielage finden Sie auf dieser Seite temporäre Infos, welche die regulären Hinweise bis auf weiteres ersetzen.
Du bist erste Klasse
Einschulungsfeier

Schon beim ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der Lorenzkirche standen die Schulanfängerinnen und Schulanfänger im Mittelpunkt. Pfarrer Rampmeier mit seinem Team und die Religionslehrerinnen der Hans-Sauter-Schule betonten, dass die Kinder nicht nur in die 1. Klasse eingeschult werden, sondern auch alle erste Klasse sind. Beim sehr gut besuchten Gottesdienst wurde für und mit den Abc-Schützinnen und -schützen gebetet, gesungen, Fürbitten gesprochen und Gottes Segen erteilt. Danach ging es zur Festhalle. Dort warteten die Kinder aus den beiden dritten Klassen im Spalier auf die Neuankömmlinge, die sie als Paten durch die nächsten beiden Schuljahre begleiten werden. In der Festhalle begrüßten Frau Rinaldi und Frau Link die 52 Erstklässlerinnen und Erstklässler zur Einschulungsfeier.
Die Theater-AG unter Leitung von Frau Fuchs hatte das Stück „Tierisch befreundet“ für diesen großen Tag vorbereitet. Beeindruckt vom Spiel der Großen und den Musikstücken, die auch alle selbst auf den Instrumenten gespielt wurden, schauten die Schulanfängerinnen und Schulanfänger von ihrem Platz in der ersten Reihe gespannt zu. Bevor die Kinder zu ihren Klassenlehrerinnen auf die Bühne gerufen wurden, sangen die Drittklässlerinnen und Drittklässler für ihre Patenkinder das Lied „Chöre“. Unter dem Applaus der vielen Angehörigen kamen zuerst die Kinder der Panda-Klasse zu Frau Hoffmann auf die Bühne, um dann mit ihr und den Patenkindern zur Schule zur ersten Unterrichtsstunde zu gehen. Danach waren die Kinder der Erdmännchen-Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Kiel dran. Die Angehörigen konnten sich in dieser Zeit mit Kaffee und Kuchen oder Kaltgetränken und Brezeln stärken, bevor es nach der Rückkehr der Kinder wieder nach Hause zur privaten Feier ging.
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die Lehrerinnen, die Schulsekretärin Frau Schmid und die Hausmeister, die diese Feier möglich gemacht haben. Der Erlös aus der Bewirtung kommt dem Förderverein der Leingartener Schulen zugute.