Corona-Hinweis

Aufgrund der aktuellen Pandemielage finden Sie auf dieser Seite temporäre Infos, welche die regulären Hinweise bis auf weiteres ersetzen.

Pressemitteilungen 2025/2026

Berufe von A bis Z

Am 20.11.2025 erhielten wir einen kleinen Einblick in das Berufsleben eines Polizisten bzw. einer Polizistin. Frau Haag von der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn und Herr Csaszar vom Polizeirevier Lauffen / Polizeiposten Schwaigern nahmen uns auf dem Parkplatz der Festhalle in Empfang. Nach einer kurzen Begrüßung konnten Fragen gestellt werden. Alle Kinder kannten die Notrufnummer der Polizei und konnten diese auf Anhieb nennen. Wir erfuhren den Unterschied, warum Frau Haag in Alltagskleidung und Herr Csaszar in seiner Uniform anwesend war. Nun schauten wir uns interessiert das Polizeiauto an. Im Kofferraum waren unter anderem zwei große Taschen. In diesen Taschen waren Schutzwesten und Helme untergebracht, welche die Polizisten im Notfall tragen müssen, um geschützt zu sein. Diese Ausrüstung durften die Kinder anlegen und einen kleinen Wettlauf unter Einsatzbedingungen erleben. 

Weiterlesen …

Hell erleuchtet

Am Mittwoch, den 5. November 2025 trafen sich die Kinder der Klassen 1a (Pandas) und 1b (Erdmännchen) um 17 Uhr auf dem Pausenhof zu ihrem Laternenlauf. Mit ihren wunderschön selbstgebastelten Laternen leuchteten die Kinder fröhlich in den Abend hinein. Auch viele Geschwisterkinder waren mit ihren eigenen, bunten Laternen dabei. Nach einem gemeinsamen Lied auf dem Schulhof machten wir uns auf den Weg zu einem Laternenlauf durch die Umgebung, zuerst vorbei am Festplatz und über die Grinne zurück an die Schule. An mehreren Stationen hielten wir an, um gemeinsam zu singen und die warm leuchtenden Laternen zu bewundern. Im Anschluss ließen wir den schönen Abend bei Kinderpunsch, Glühwein, Brezeln und Muffins gemütlich ausklingen. Allen Kindern, Eltern und Helferinnen und Helfern hat der Abend sehr gut gefallen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die beim Vorbereiten, Mithelfen und Aufräumen unterstützt haben! Vielen Dank – es war ein wunderschöner Laternenabend!

Weiterlesen …

Berufe von A bis Z

Nach 10- jähriger Pause wurde die AG „Berufe von A bis Z“ im Schuljahr 2025/26 wieder in das Nachmittagsangebot der Hans-Sauter-Schule aufgenommen. In diesem Schuljahr erwarten uns wieder viele spannende Begegnungen und Einblicke in verschiedene Berufsfelder.

Den Beginn machte am 23.10.2025 die Freiwillige Feuerwehr Leingarten, welche auch schon beim letzten Mal dabei war. Herr Bauer und Herr Fritz kamen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) zu uns auf den Schulhof. Nach einer kurzen Begrüßung konnten wir gleich Fragen zur Einsatzkleidung stellen und erfahren, welche Nummer gewählt werden muss, wenn es brennt. Natürlich wussten das die Kinder bereits - 112. Uns wurde ebenfalls der Unterschied von Alltagskleidung und Einsatzkleidung erklärt und was ein Feuerwehrmann/-frau alles braucht, um einsatzbereit zu sein. Danach zeigten uns die beiden Feuerwehrmänner wie ein Atemschutzgerät funktioniert. 

Weiterlesen …

An die Äpfel fertig los!

Am Donnerstag, den 9. Oktober machte die Klasse 2b einen Lerngang zum Krainbachhof, um dort Apfelsaft zu pressen.
Wir fuhren mit dem Bus zum Hof – den Bus hatten wir ganz für uns allein. Dort angekommen, hatten wir erst einmal Zeit für ein gemeinsames Frühstück, bevor das Programm begann. Begleitet wurden wir netterweise von unserem FSJ‘ler Herrn Vlassakakis. Auf dem Bauernhof wurden wir herzlich von Lara empfangen, die uns durch den ganzen Tag führte.

Zuerst sammelten die Kinder mit großem Eifer Äpfel – am Ende waren es ganze vier volle Kisten! Danach erklärte uns Lara den Ablauf des Apfelpressens. Alle krempelten die Ärmel hoch und schon ging es los: Die Äpfel wurden gründlich in großen Tonnen mit Regenwasser gewaschen, anschließend kamen sie in eine Raspelmaschine, die von Hand gekurbelt wurde. Alle Kinder durften mithelfen und mehrere Durchgänge machen.

Weiterlesen …

Du bist erste Klasse

Schon beim ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der Lorenzkirche standen die Schulanfängerinnen und Schulanfänger im Mittelpunkt. Pfarrer Rampmeier mit seinem Team und die Religionslehrerinnen der Hans-Sauter-Schule betonten, dass die Kinder nicht nur in die 1. Klasse eingeschult werden, sondern auch alle erste Klasse sind. Beim sehr gut besuchten Gottesdienst wurde für und mit den Abc-Schützinnen und -schützen gebetet, gesungen, Fürbitten gesprochen und Gottes Segen erteilt. Danach ging es zur Festhalle. Dort warteten die Kinder aus den beiden dritten Klassen im Spalier auf die Neuankömmlinge, die sie als Paten durch die nächsten beiden Schuljahre begleiten werden. In der Festhalle begrüßten Frau Rinaldi und Frau Link die 52 Erstklässlerinnen und Erstklässler zur Einschulungsfeier.

Weiterlesen …